Die diesjährige Hausmesse der Volkswagen Original Teile Logistik GmbH (OTLG) steht unter dem Motto: OTLG-Partnerforum – Produkte | Trends | Dialoge. CARTEC wurde eingeladen, den Technologietrend Wirbelstrom-Mattieren mit dem BigBoxBlower in der Fahrzeuglackierung vorzustellen. Die Messe bietet Entscheidern von ca. 1.500 Partnerbetrieben der [...] Weiterlesen
CARTEC auf der Volkswagen-OTLG Hausmesse in Stuttgart (13.-14. März 2019)
Veröffentlicht am 15.02.2019
Alleskönner Wirbelstrom: eine Technologie, viele Anwendungen
Veröffentlicht am 15.02.2019
Trotz der hohen Automatisierung in der Fertigung von Sichtcarbon-Teilen, erfolgt die Lackiervorbereitung der Bauteile bis heute noch von Hand. Nur so können die hohen Qualitätsanforderungen eingehalten werden. Doch bei bis zu vier Schichten Klarlack ist das eine (zeit-)aufwändige Arbeit. Bisherige Versuche den Prozess zu vereinfachen waren nicht [...] Weiterlesen
Menschen bei CARTEC: der Mann für alle (Anwendungs-)Fälle
Veröffentlicht am 15.02.2019
Der Anwendungstechniker ist bei CARTEC an der Projektentwicklung beteiligt. Außerdem prüft er alle neuen Produkte auf Herz und Nieren, bevor sie auf den Markt kommen. Durch die tägliche Praxis im Reparatur- und Aufbereitungsbetrieb ist er mit fast allen Anwendungsfällen vertraut. So stellt sein Wissen auch einen wichtigen Bestandteil der [...] Weiterlesen
BigBoxBlower beim MehrWert-Kongress vorgestellt
Veröffentlicht am 15.02.2019
Über 100 Teilnehmer trafen sich in München. Neben den Themen Classic Car, Erstkontakt und Betriebsführung ging es auch um die prozessoptimierte Lackiervorbereitung. Hierzu hielt Daniel Fuchs, Junior-Chef bei CARTEC, einen Vortrag und präsentierte die Vorteile des neuen BigBoxBlowers in puncto Zeit, Qualität und Effizienz. Fuchs: „Die Formen der [...] Weiterlesen
„50 Prozent weniger Zeit, 100 Prozent besseres Ergebnis“
Veröffentlicht am 20.11.2018
Lackiervorbereitung leicht gemacht – seit Ende September läuft das Prototypen-Testing mit dem BigBoxBlower in einem großen Mercedesbetrieb in Frankfurt. Der Niederlassungsleiter sagt im Gespräch: „Für uns waren die Themen Effizienz und Personalmangel maßgebend. Und da wir die Wirbelstromtechnologie durch den WheelBlower schon kannten war sofort [...] Weiterlesen
WheelDoctor‐Aufbaulehrgang
Veröffentlicht am 25.10.2018
Sie setzen den WheelDoctor seit mehreren Monaten oder Jahren ein und haben nach dem WheelDoctor‐Grundlagentraining zu Beginn ausführlich Erfahrungen gesammelt? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihr Wissen in einer Aufbauschulung aufzufrischen und zu vertiefen. Unsere Erfahrung mit den über 600 WheelDoctor‐Kunden zeigt, dass unsere [...] Weiterlesen
Automechanika‐Auszeichnung für BigBoxBlower
Veröffentlicht am 17.09.2018
In der Kategorie „Repair & Maintenance“ erhielt CARTEC für seinen neuen BigBoxBlower im Rahmen der Automechanika Innovation Awards mit über 120 Produkteinreichungen die Auszeichnung „Nominee“. Lackiervorbereitung leicht gemacht: der große begehbare Bruder vom WheelBlower ermöglicht mikrofeines Mattieren von Stoßfängern, Felgen, Kühlergrills [...] Weiterlesen
Expandieren, entwickeln und Expertise ausbauen
Veröffentlicht am 17.09.2018
Trotz aller Unruhen und Herausforderungen im Markt, war 2018 für CARTEC ein gutes Jahr. Die Brennpunkt‐Themen der Branche wie Schadensmanagement, Werkstattoptimierung, Sicherheit und gekündigte Händlerverträge sorgen dafür, dass die Smart Repair‐Expertise der schwäbischen Spezialisten – insbesondere im Bereich der fachgerechten [...] Weiterlesen
CARTEC beim Mercedes-Benz Servicegipfel
Veröffentlicht am 26.06.2018
Großes Interesse an fachgerechter Alufelgen-Aufbereitung Vor kurzem fand der zehnte Servicegipfel der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) im ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof statt. Bei diesem präsentierten auf Einladung des Konzerns rund 200 Aussteller der Kfz-Branche die neusten Trends, wegweisende Strategien sowie innovative [...] Weiterlesen
Smart Repair: fachgerechte Felgen-Reparatur lohnt sich
Veröffentlicht am 18.05.2018
Ob Schulferien, Sommerzeit oder Winterpause – alle Jahre herrscht dementsprechend Flaute in den KFZ-Betrieben. Das sorgt regelmäßig für rückläufige Werkstattauslastungen sowie weniger Umsätze. Doch die Betriebskosten laufen weiter. Hier lässt sich mit fachgerechter Alufelgen-Reparatur nicht nur einiges ausgleichen. Dieser Smart Repair-Bereich [...] Weiterlesen